Gegrillt wird bei einem Barbecue-Smoker im Heissluft- oder nach dem Räucherverfahren.
Neben Fleisch können in einem Barbecue-Smoker eine Vielzahl an Speisen zubereitet werden, die man über dem Feuer in der Regel nicht zubereitet. Durch die hohen Temperaturen des Rauchs kann die Garkammer auch als Backofen genutzt werden, um zum Beispiel Pizza zu backen.
Beim Räuchern erhalten sämtliche Speisen den für Barbecue bekannten rauchigen Geschmack. Dieser Rauchgeschmack kann durch die Verwendung von Grillbriketts minimiert werden. Andererseits kann durch die Verwendung von bestimmten Holzarten der Rauchgeschmack auch variiert und auf die jeweilige Fleischsorte abgestimmt werden.
Ausführung
-
Holzkohlengrill mit hitzebeständiger Pulverbeschichtung
-
Seitenkocher
-
Inklusive Räder und Thermometer
Aussenmasse (BxTxH): |
1480 x 850 x 1450 mm |
Material: |
warmgewalztes massives Stahlblech 3.5 mm |
Primäre Grillfläche: |
760 x 390 mm |
Sekundäre Grillfläche: |
390 x 390 mm |
Grillrost: |
emailliert |
Kochhöhe: |
ca. 840 mm |
Gewicht: |
88 kg |